überrollen

überrollen
über|rol|len [y:bɐ'rɔlən] <tr.; hat:
1. (einen militärischen Gegner) mit überlegenen Mitteln und ohne große Mühe besiegen, vernichten [und selbst weiter vorrücken]:
das Gros der Truppen wurde von starken gegnerischen Verbänden überrollt.
Syn.: überrennen.
2. über jmdn., etwas hinwegrollen, -fahren o. Ä.:
sie, das Auto wurde von einem Panzer überrollt.
Syn.: überfahren.

* * *

über|rọl|len 〈V. tr.; hatgewaltsam, mit großer Übermacht überfahren, mit Kampffahrzeugen angreifen u. vernichten ● den überraschten Gegner, die feindlichen Stellungen \überrollen; eine Entwicklung überrollt eine andere setzt sich mit Macht durch

* * *

1über|rol|len <sw. V.; hat:
abrollend überstreifen:
sich, dem Partner ein Kondom ü.
2über|rọl|len <sw. V.; hat:
1.
a) mit Kampffahrzeugen erobern, bezwingen:
feindliche Stellungen ü.;
b) (ugs.) 2überfahren (4):
die Opposition ließ sich nicht ü.;
c) sich großflächig über etw. ausbreiten:
der Markt wird von billigen Produkten überrollt.
2. (selten) über eine Person od. Sache rollen (1b, d) u. sie umwerfen od. mitreißen:
sie, das Auto wurde von einem Panzer überrollt.

* * *

über|rol|len <sw. V.; hat: abrollend überstreifen: sich, dem Partner ein Kondom ü.; Dann rollt sie Janda einen Gummi ... über (Zenker, Froschfest 221).
————————
über|rọl|len <sw. V.; hat: 1. mit Kampffahrzeugen ↑überfahren (3) [u. erobern, bezwingen]: den Gegner, feindliche Stellungen ü.; Ü die Opposition ließ sich nicht ü.; jahrtausendalte Kulturen werden von der Technik einfach überrollt (Oxmox 9, 1984, 43); Die Leute fürchten, dass wir von billigen Produkten und billigen Arbeitskräften aus dem Osten überrollt werden (Woche 13. 3. 98, 23). 2. über eine Person od. Sache ↑rollen (1 b, d) u. sie umwerfen od. mitreißen: sie, das Auto wurde von einem LKW, Zug, Panzer überrollt; die Lawine überrollte die Männer; ... plötzlich kein Boden ..., sodass ich schwimmen musste, jetzt überrollt von Wogen, die mich untertauchten (Frisch, Gantenbein 384); Ü Die Menschen werden fortlaufend von unzähligen Entwicklungen überrollt, die niemand bedacht hat (Gruhl, Planet 349); Die Propagandisten machen mobil, doch sie werden von der Krise überrollt (Woche 7. 2. 97, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überrollen — Überrollen, sich, wenn der Jagdhund bei Verfolgung eines Hasen im Eifer geradeaus fortläuft, obgleich der Hase sich zur Seite gewendet od. einen Haken geschlagen hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • überrollen — V. (Aufbaustufe) jmdn., etw. beim Fahren erfassen und mitreißen Beispiel: Das Auto wurde von einem Zug überrollt …   Extremes Deutsch

  • überrollen — ü·ber·rọl·len; überrollte, hat überrollt; [Vt] 1 jemanden / etwas überrollen mit einem meist schweren Fahrzeug über jemanden / etwas fahren ≈ überfahren: Der Igel wurde von einem Auto überrollt 2 jemanden überrollen gespr ≈ überrumpeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überrollen — 1. ↑ überrennen (1). 2. niederwalzen, niederwerfen, umrollen. * * * überrollen 1.bezwingen,überwältigen,niederwerfen,überrennen 2.→besiegen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • überrollen — über rollenv 1.jnübervorteilen,überrumpeln,überreden,zumSchweigenbringen;jdsMeinungabsichtlichnichtbeachten.HergenommenvomÜberrolleneinesHindernissesoderWiderstands:denGegnerüberrollen=überdieStellungendesGegnershinausvorrücken.1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • überrollen — über|rọl|len; er wurde überrollt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schutzvorrichtung gegen überrollen — Schutzvorrichtung (f) gegen überrollen eng roll over protective structure (tractors), ROPS …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Bride of the Monster — Filmdaten Deutscher Titel: Die Rache des Würgers Originaltitel: Bride of the Monster Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1955 Länge: ca. 68 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Rache des Würgers — Filmdaten Deutscher Titel Die Rache des Würgers Originaltitel Bride of the Monster …   Deutsch Wikipedia

  • Menschenrechte China — Seit dem Tian anmen Massaker von 1989 stehen die Menschenrechte in der Volksrepublik China besonders im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Verschiedene Quellen wie z. B. der jährliche Menschenrechtsbericht des Außenministeriums der Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”